Blog Produktentwicklung
In den folgenden Blogartikeln zeige ich praxisnah, wie kleine Unternehmen mit strukturiertem Vorgehen und KI-Unterstützung eigene Produktideen bis zur Marktreife entwickeln können – neben der täglichen Arbeit. Themenvielfalt und neue Methoden mögen zunächst herausfordernd wirken, doch viele Aufgaben lassen sich in überschaubaren Zeiteinheiten und mit wenig Vorerfahrung bewältigen.
Eine Techniker- oder Ingenieursausbildung hilft bei vielen Technik lastigen Aufgaben ungemein, doch auch mit einer technischen Ausbildung sind viele der Praktiken, eventuell mit etwas externer Unterstützung, zu bewältigen.
Eigene Produkte entwickeln
Ein Überblick über die Themen dieses Blog`s
Künstliche Intelligenz in der Produktentwicklung praxisnah einsetzen – ein kurzer Überblick für Teams ohne Vorkenntnisse
Warum gezielte Marktvalidierung der Schlüssel zu tragfähiger Produktinnovation ist
Das Lastenheft als zentrales Planungselement – klare Ausrichtung in Markt, Technik und Kosten
Markt- und Patentrecherche Gibt es das schon? Risiken frühzeitig erkennen und Aufwand gezielt vermeiden
Sonderthema: Kostengünstige Tools für Gründer und kleine Unternehmen- CAD, Simulation & Co.
Effiziente Projektplanung für smarte Produktentwicklung: Der Feinterminplan

nächster Artikel
Es wird konkret:
Konstruktion, Simulation und erste Prototypen