Ich bin Alfons Smeenk, Maschinenbauingenieur (FH). In den vergangenen 30 Jahren habe ich zahlreiche Produktentwicklungen und Sondermaschinenprojekte von der Idee bis zum Markteintritt umgesetzt. 

 

Gemeinsam mit meinen Teams sind dabei viele kreative – auch patentierte – Lösungen entstanden. Mein Antrieb war dabei immer derselbe: aus einer guten Idee ein funktionierendes, marktfähiges Produkt zu machen.

 

In diesem Blog möchte ich meine Erfahrungen weitergeben. 

Das Ziel meiner ersten Blogartikelreihe: kleinen Unternehmen ohne eigene Entwicklungsabteilung einen Weg aufzuzeigen, wie sie mit einem strukturierten, pragmatischen Vorgehen und Unterstützung durch Künstliche Intelligenz eigene Produkte entwickeln und zur Marktreife bringen können – auch parallel zum laufenden Tagesgeschäft.

 

Um die Inhalte möglichst anschaulich und praxisnah zu vermitteln, arbeite ich in den Beiträgen mit einem durchgängigen Beispielprojekt: ein mobiles, zum Patent angemeldetes, Krafttrainingsgerät, das ich gemeinsam mit dem Diplom-Sportwissenschaftler und Personal Trainer Markus Pfeiffer entwickle. Dieses Projekt dient in den Projektartikeln als roter Faden und zeigt Schritt für Schritt, wie aus einer Idee ein reales Produkt wird.

 

Wandeln Sie gute Ideen in marktfähige Lösungen – mit Methode, Klarheit und dem Mut, Dinge einfach mal anzupacken.

 

 

Ausblick:

Im kommenden Jahr wird es einen weiteren Blog geben:

Fertigungsautomatisierung in Eigenregie 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.